Aktuelles
Das Jahr 2023 wird vermutlich in die Wetteranalen eingehen. Jetzt, da es auf das Jahresende zugeht, kann man schon sagen, dass es eines der regenreichsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen sein wird. Bis Ende Oktober hatten wir schon 900 Millimeter Niederschlag, bis zum Jahresende könnte die 1000er-Marke gerissen werden. Der langjährige Niederschlags-Durchschnitt liegt in Soest etwa bei 750 Millimeter, wobei wir in den vier Dürrejahren deutlich darunter lagen.
Viel Regen ärgert sicherlich so manche Zeitgenossen, die am liebsten immer Sonnenschein hätten. Wir Gartenfreunde aber können dem nassen Segen von oben viel abgewinnen. Dieses Regenjahr hat tatsächlich unsere Grundwasserspeicher wieder sehr gut aufgefüllt. Im Gegensatz zum Süden und Osten in Deutschland, wo der Dürremonitor des Helmholtz-Instituts immer noch eine akute Dürre im Boden in einer Tiefe von 1,8 Metern ausweist, gibt es bei uns in der Börde derzeit überhaupt keine Anzeichen von Dürre im Boden.
Die vier Dürrejahre haben uns drastisch gezeigt, wie wertvoll der Regen ist. Wenn alle Regentonnen schon lange leer sind, ebenso Zisternen und sogar Brunnen versiegen, dann sieht es sehr schlecht aus für unser grünes Paradies. Wir haben in diesem Jahr sehr viel Glück mit dem Wetter gehabt, wenn wir uns an die Nachrichten im Laufe des Jahres erinnern. Andernorts gab es Dürre von biblischen Ausmaßen, dazu Feuersbrünste weltweit in einer bisher noch nie dagewesenen Häufigkeit und Ausdehnung.
Auf der anderen Seite richteten Unwetter riesige Schäden an mit vielen Todesopfern, wovon wir mit Ausnahme des Hochwassers am 22. Juni in diesem Jahr weitgehend verschont geblieben sind.
Traditionell schließen wir unser Jahresprogramm mit der Adventsfeier ab. Wir kommen dazu am Dienstag, 5. Dezember, bereits um 18 Uhr in unserem Vereinslokal "Sudhaus" in der Ulricherstraße 23 zusammen. Bei Geschichten, Gedichten und Liedern stimmen wir uns auf das Weihnachtsfest ein. Unser Wirt serviert uns einmal mehr Grünkohl mit Kasseler, Würstchen und Salzkartoffeln zum Preis von 18 Euro. Jedes Mitglied erhält außerdem die Jahresgabe, wie jedes Jahr wird es ein schmucker Weihnachtsstern sein. Anmeldung für die Adventsfeier bitte umgehend bei unserem zweiten Vorsitzenden Friedrich Lohmann, Telefon 76553.
Während der Versammlung kann der beliebte Gartenkalender für das Jahr 2024 erstanden werden zum Preis von zehn Euro. Der Kalender ist auch ein schönes Weihnachtsgeschenk für Gartenfreunde. Er kann außerdem bei unserem Vorsitzenden Klaus Fischer, Telefon 02921/80849, gekauft werden.