Jahreshauptversammlung im Januar 2014
Protokoll der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Soest
Termin: Donnerstag, 23. Januar 2014
Ort: Saal Hotel „Drei Kronen“, Jakobistraße 37 in 59494 Soest
Anwesende: 39 Vereinsmitglieder, 2 Gäste
Beginn der Versammlung: 19.33 Uhr
TOP 1:
Der Vorsitzende Klaus Fischer begrüßt die Mitglieder und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Nach dem Totengedenken werden langjährige und besonders eifrige Mitglieder geehrt.
TOP 2:
In gewohnter Ausführlichkeit stellt Schriftführerin Rosemarie Brettschneider in ihrem Jahresbericht das Vereinsleben im Jahr 2013 vor, der einstimmig angenommen wird.
TOP 3:
Kassiererin Erika Klaschke macht in ihrem Kassenbericht deutlich, dass die Finanzen des Vereins stabil sind. Eine Beitragserhöhung steht deshalb nicht zur Debatte. Der Bericht wird einhellig verabschiedet.
TOP 4:
Der Bericht der Kassenprüfer weist der Kassiererin eine ordnungsgemäße und vollständige Kassenführung aus. Auf Antrag der Kassenprüfer erteilt die Versammlung dem Vereinsvorstand einstimmig Entlastung.
TOP 5:
Für den turnusgemäß ausscheidenden Kassenprüfer Franz-Gregor Wennekamp wird Peter Boldt als Nachfolger einstimmig gewählt.
Top 6
Vorsitzender Klaus Fischer stellt das Jahresprogramm 2014 vor. Es enthält sechs Fachvorträge, einen Reisebericht, den Klönabend in Wickede sowie den Schnittkursus. Reiseleiter Ludwig Steinhoff wirbt für die Urlaubsfahrt zur Landesgartenschau in Zülpich vom 23. bis 26. Juni und stellt die geplanten Ausflüge zu Kiepenkerl in Everswinkel am 8. Mai und zu Hans-Joachim Bannier am 28. August in Bielefeld vor.
Top 7
Unter Verschiedenes verweist der Vorsitzende auf diverse Faltblätter mit gärtnerischen Themen sowie die Verbandszeitschrift.
Reiseleiter Ludwig Steinhoff blickt in seiner Diaschau auf die Fahrt zur Internationalen Gartenausstellung in Hamburg 2013 zurück.
Der Vorsitzende beendet die Versammlung um 21.54 Uhr.