Willkommen in den Gärten von Appeltern

Gespannt waren die Gartenfreunde vom Obst- und Gartenbauverein Soest auf die Gärten von Appeltern in den Niederlanden. Diese Gartenanlage liegt direkt am Fluss Waal. Das gesamte Areal ist 23 Hektar groß und in über 200 Mustergärten aufgeteilt. Ausgerüstet mit einem Lageplan und einem Audio-Guide machte sich die Truppe auf den Weg, diese Anlage zu erobern. Meterhohe Rhododendronbüsche waren mit Blüten übersät, viele Skulpturen säumten den Rundweg und jeder Garten strömte ein besonderes Flair aus. Es gab Balkongärten, Architektengärten, Trendgärten und vieles mehr. Welcher war der Schönste? Das konnte nur jeder für sich entscheiden. In allen Gärten wurde Wert darauf gelegt, dass die Sitzecke einen Sichtschutz hatte, um die Intimsphäre zu schützen. Im japanischen Garten gab es Kois zu sehen und fein geharkte Kiesbeete, der orientalische Teil zeigte bunte Mosaikböden- und Wände und der Audio-Guide informierte uns darüber, dass exotische Pflanzen mit unserem Klima nicht gut zurechtkommen und man lieber einheimische Sorten wählen sollte. In der „Wilden Welt“ überraschte uns, dass unser „heiß geliebtes“ Unkraut Giersch dort als Bodendecker genutzt wird und den Namen Erdholunder hat. Einen Teil des Parks hatten Künstler mit ihren Ideen ausgestattet. Besonders ins Auge fiel hier ein Garten, der ganz mit weißen Masken bestückt war. Das war schon gewöhnungsbedürftig, da durchzugehen. Der Staudengarten stand noch nicht in voller Blüte, denn die Staudenzeit kommt ja noch. Wasser spielt in dieser Gartenwelt eine große Rolle, sei es als Teich, Graben, Brunnen oder Flusslauf. Sehr schön war auch, dass es überall Sitzmöglichkeiten gab.

Das Motto dieser Gartenanlage: Der Garten ist ein Ort zum Entspannen, Arbeiten, Spielen und gemütlichem Beisammensein. Dem kann man nur zustimmen.

Die vielen Anregungen in diesem Gartenpark animierte natürlich zum Besuch des Gartenshops und so manche Pflanze fand einen neuen Liebhaber.

Das war ein Ausflugstag mit einer Extra-Portion Gartenglück.